Aufgaben des Aufsichtstrates
in der Praxis

Interessant für den Aufsichtsrat

In vielen AR Sitzungen werden zum großen Teil Formalia abgearbeitet. Hier stelle ich dar, wie sich der Aufsichtsrat besser auf das Wesentliche konzentrieren kann: Die strategische Ausrichtung der Gesellschaft voranzutreiben

Der Aufsichtsrat als Ratgeber für eine Gesellschaft im Wandel

Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma, dass der Aufsichtsrat einen wesentlichen Teil der Zeit mit der Abarbeitung langer Tagesordnungen verbringt? Eine Priorisierung der Arbeit kann helfen um den Fokus auf die entscheidenden Elemente der Arbeit zu legen.

  • Bestimmung der strategischen Ausrichtung
    – Erarbeitung und Überwachung der
      Vision/Mission
    – Bestellung eines Vorstandes, der die
      Vision/Mission umsetzt
    – Überwachung der langfristige Ausrichtung
  • Vision/Mission fokussieren
    – zur Steigerung des Unternehmenswertes
    – und der Umstellung auf Nachhaltigkeit
  • True and Fair view im Reporting
  • Überwachungsfunktionen kontrollieren

Bestimmung der strategischen Ausrichtung

    • Erarbeitung und Überwachung der Vision/Mission
      Der Aufsichtsrat ist als Vertreter der Eigentümer letztendlich für eine stimmige Vision/Mission verantwortlich.
      – Er sucht und bestellt einen Vorstand, der die Vision/Mission umsetzen kann
      – Er überwacht die langfristige Umset-
        zung der Vision/Mission
    • Bestellung Vorstand
      Der AR sucht und bestellt einen Vorstand, der die Vision/Mission umsetzen kann
      Überwachung der langfristigen Ausrichtung
      Der AR überwacht die langfristige Ausrichtung. Diese wird umgesetzt in
      – Vorlegen einer Unternehmensplanung
      – Diskussion der operativen Enwicklung
      – Entscheidung über strategischen
        Projekte

Fokussierung der strategischen Ausrichtung

    • Aufgrund der Notwendigkeit einer Umstellung auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu Abwendung der Klima- und Artenkrise ist es notwendig und wird durch die Corporate Sustainable Reporting Directive gefordert, die strategische Ausrichtung zu erweitern.
    • Steigerung des Unternehmenswertes
      Das Unternehmen soll eine Vision entwickeln/umsetzen, die zu einer langfristigen Steigerung des Unternehmenswertes führt
    • Umstellung auf Nachhaltigkeit
      In den nächsten 30 Jahren werden wir unser Wirtschaftssystem auf einen nachhaltige Wirtschaftsweise umstellen. Unternehmen werdern nur überleben, wenn Sie hier systematisch zielgerichtet vorgehen.

True and Fair view im Reporting

Der Aufsichtsrat muss sicherstellen, dass das Reporting eine „true and fair view“ des Unternehmens zeigt. Diese Aufgabe wird ihm nicht vom Wirtschaftsprüfer abgenommen, der sich gerade bei Bewertungsfragen auf die Sachkompetenz der Experten im Unternehmen verlässt. Zum true and fair view gehören

    • KPI´s welche die langfristige Effizienz des Unternehmens messen
    • Überprüfung der Bewertung von Vermögensgegenständen und Verbindlichkeiten

Überwachung der internen unternehmerischen Kontrollsysteme sowie des Audits

Jeder Baustein der unternehmerischen Kontrollsysteme sowie das Audit werden heutzutage als selbst lernende Systeme aufgesetzt. Das bedeutet, dass die verantwortlichen Manager im Unternehmen sowie die Wirtschaftsprüfer Prozesse überwachten, Prozessfehler aufdecken und dafür sorgten, dass Fehler abgestellt werden. Auch wenn der Aufsichtsrat gerade gegenüber dem Wirtschaftsprüfer als Kontrollorgan auftritt ist es m.E. seine vordringlich Aufgabe die Integrität der verantwortlichen Manager zu überwachen. Der AR sollte  sich im direkten Kontakt zu den Wirtschaftsprüfers sowie den Managern für die Bereiche Risikomanagement, Compliance, Interne Konstrollsysteme und Internal audit ein Bild über die Integrität der Personen bilden und sicherstellen, dass selbstlernende Systeme implementiert sinnd und sicherstellen, dass scwerwiegende Risikofälle direkt und nicht über den Vorstand an den AR gemeldet werden.

email letter der AR

Addresse