Key Performance Indikatoren

Aufgaben des Aufsichtstrates
in der Praxis

Interessant für den Aufsichtsrat

Kernstück jeder Berichterstattung sind Key Performance Indikatoren. In diesem Artikel wird beschrieben, worauf der Aufsichtsrat hier achten sollte.

Gradmesser für Effizienz

Key Performance Indikatoren messen die Effizienz des Unternehmens, bzw.  eines Teilbereiches. KPIs helfen Unternehmen und Organisationen, ihre Ziele festzulegen, Fortschritte zu validieren, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen zu erzielen. Sie dienen als wichtige Instrumente zur Überwachung und Steuerung von Prozessen sowie zur Findung von Entscheidungen.

 

Effizienz abbilden

    • Mengen-/Preiseffekte
      KPI Sets sollten für wesentliche Bereiche jeweils Mengen- und Preiseffekte abbilden. Wenn z.B. über Umsatz berichtet wird soll gezeigt werden wieviel verkauft wurde und wie sich der Preis verändert hat. Gleiches gilt für jede Kostenkennzahl.
    • Like for like
      KPI´s können gegenüber dem Vorjahr oder dem Plan z.B. durch Wechselkurse, Zu-/Verkäufe eines Teilbereiches und außergewöhnliche Aufwendungen/Erträge verfälscht sein. Der Vorstand sollte dies herausrechnen und vergleichbare „like for like“ Zahlen berichten.
    • Geschäftsmodell analysieren
      Zumeist gibt es 3-5 Faktoren, die wirklich für das Geschäftsmodell relevant sind. Der Vorstand sollte sich sowohl in der Darstellung der Strategie alsauch in der operativen Berichterstattung auf diese Faktoren konzentrieren. Eine klares Verständnis über das Geschäftsmodell ist dabei Grundvoraussetzung. Ich habe in verschiedenen Unternehmen zusammen mit Management und Eigentümern Fokussierungs-Workshops durchgeführt. Am Ende dieser Workshops war klar: Auf diese 3-5 Faktoren wird sich der Vorstand in der nächsten Phase fokussieren. 
    • Steigerung des Unternehmenswertes
      Häufig werden zwar für Investitionsentscheidungen Prognosen vorgelegt. Diese werden jedoch nicht systematisch nachgehalten. Dem Aufsichtsrat sollte systematisch über Jahre mit KPI´s gezeigt werden, dass die Investitionstätigkeit den Unternehmenswert steigert

Vergleich gegen Vorjahr oder Plan

Häufig werden KPI´s gegenüber Planwerten gezeigt. Da der Aufsichtsrat mit der Planung dem Vorstand den Rahmen für sein Handeln genehmigt, macht eine solche Darstellung auch Sinn. Unternehmerisches Handeln sieht anders aus. Ein Unternehmer trachtet danach, den Gewinn des Unternehmens zu steigern und leidet in Krisenzeiten. Einziger Maßstab ist hier der Vergleich gegenüber den Vorjahren.

email letter der AR

Addresse